Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Helv

Was ist HeLv?

  • Eine Serviceeinrichtung der PH NÖ
  • Möglichkeit zu kostenloser, anonymer, datensicherer, professioneller und unabhängiger Onlineberatung und Unterstützung
  • Hinweise, Ratschläge und Informationen zur Thematik Verhaltensauffälligkeit / Verhaltensstörung unter FAQ-Fragen, Antworten, Quintessenzen
  • Verweise zu einschlägigen regionalen und überregionalen Institutionen
  • ein umfangreiches fachspezifisches Literaturverzeichnis

 


ARTE - 18.9.2023 - 23.55: Das Hamlet Syndrom: Sein oder Nichtsein in der Ukraine

13. September 2023 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

zum Beitrag: ARTE - 18.9.2023 - 23.55: Das Hamlet Syndrom: Sein oder Nichtsein in der Ukraine

ARTE 16.9.2023 - 22.55 - Resilienz: Was die Seele stark macht

13. September 2023 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

zum Beitrag: ARTE 16.9.2023 - 22.55 - Resilienz: Was die Seele stark macht

Ö1 Radiokolleg aktuell: Narzissmus als Psychopathologie

13. September 2023 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

zum Beitrag: Ö1 Radiokolleg aktuell: Narzissmus als Psychopathologie

Kurier - Schulsprecher Mohid Singh geht mit Bildungssystem und Jugend hart ins Gericht

14. August 2023 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

zum Beitrag: Kurier - Schulsprecher Mohid Singh geht mit Bildungssystem und Jugend hart ins Gericht

ARTE - Die Dopamin-Falle

27. Juni 2023 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

zum Beitrag: ARTE - Die Dopamin-Falle

Onlineberatung – Kontaktformular

HeLv bietet Ihnen die Möglichkeit vertrauliche und datensichere, professionelle und anonyme Beratung für das Themenfeld „Verhaltensauffälligkeit / Verhaltensstörung“ und unterstützt durch rasche, unbürokratische und konkrete Hilfe in schwierigen Situationen des Berufslebens.


News-Abo

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich mittels News-Abo laufend über neue Einträge und Informationen auf HeLV informieren zu lassen.

 

Charim, I.: Die Qualen des Narzissmus. Paul Zsolnay 2022

13. September 2023 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: Charim, I.: Die Qualen des Narzissmus. Paul Zsolnay 2022

Maaz, H.J.: Die narzisstische Gesellschaft. Ein Psychogramm, dtv 2022

13. September 2023 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: Maaz, H.J.: Die narzisstische Gesellschaft. Ein Psychogramm, dtv 2022

WOCKEN, H.: PRAKTIKEN der Inklusion. Hamburg (Feldhaus) 2023

14. August 2023 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung

zum Beitrag: WOCKEN, H.: PRAKTIKEN der Inklusion. Hamburg (Feldhaus) 2023

DIETRICH, H.: Geschlechtsdysphorie und Transidentität: ... Brill 2021

1. Juni 2023 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: DIETRICH, H.: Geschlechtsdysphorie und Transidentität: ... Brill 2021

Julius, H.: Am Du zum Ich: Bindungsgeleitete Pädagogik: Das Care Programm. Independently published 2020

22. Mai 2023 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung Soziales Lernen

zum Beitrag: Julius, H.: Am Du zum Ich: Bindungsgeleitete Pädagogik: Das Care Programm. Independently published 2020