Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Aufnahme eines Vortrags von Eckhart von Hirschhausen über Viktor Frankl

Gerne leite ich die Info don AH Effekt - Kongressmedien weiter:

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
geschätztes Fachpublikum und Interessierte an unseren Aufnahmen !

 

Ich habe ja bereits mitgeteilt, dass ZEIT FÜR BILDUNG |  KONGRESSDOKUMENTATIONEN; von meinem
Vater Josef Hager in den vergangenen Jahren mit viel Engagement und persönlichem Einsatz aufgebaut,
die Aufnahme- und Vertriebstätigkeit beendet hat.

Gerne führe ich  - Andrea Hager (ich bin seine älteste Tochter) – diesen Serviceweiter,

 

Und ich freue mich, dass ich wieder einmal Gast bei Viktor Frankl-Zentrum Wien, sein  und

einen überaus bemerkenswerten Vortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen aufnehmen durfte.

Dr. Hirschhausen, vielen von Euch sicherlich aus dem Deutschen Fernsehen als Kabarettist bzw.
Moderator bekannt, SINN-ierte am 12.2.2020 in dem mit 1.300 Teilnehmer*innen ausverkaufte GLOBE
in Wien öffentlich über Viktor E. Frankl.

 

Kurbeschreibung:
"Es gibt kaum etwas im menschlichen Dasein, das dem Menschen so sehr und
einem solchen Ausmaß ermöglicht, Distanz zu gewinnen, wie der Humor"
(Viktor E. Frankl)

Der Wiener Arzt und Philosoph Viktor E. Frankl bezeichnete den Humor als menschliches Phänomen,
das hilft, sich von Schwierigkeiten und Missgeschicken zu distanzieren.
Er wusste von der heilsamen Wirkung eines Lachens in angespannten Situationen,
erzählte leidenschaftlich gerne Witze und liebte es auch selbst zu lachen.
Aus seinen Büchern ist bekannt, dass er in schweren Lebenssituationen den Humor als
Korrektiv persönlich erprobt hat.

Der Beruf des Arztes und das Wissen um die therapeutische Wirkung des Humors verbinden Dr.med. Eckart von Hirschhausen
mit dem Begründer der Sinn-Lehre. Frankls,

In seinem Vortrag kommt diesmal allerdings nicht so sehr der unterhaltende Kabarettist vor, sondern vielmehr der

„besorgte Bürger“, den die aktuellen brennenden Fragen um Klimawandel und Gesundheit beschäftigen, der sich die Frage nach einem
lebenswerten Planeten stellt, der nur dann ein solcher ist, wenn er gesund ist – und Humor ist eben eine Quelle der
Gesundheit. Und so spannt Eckart von Hirschhausen einen hörenswerten Bogen von der Sinnlehre Viktor E. Frankls

zu den aktuellen wichtigen Fragen des Menschseins, die er profund analysiert.
Eine ggelungene Mischung aus persönlichem Anliegen und aus
Interviews mit Kennern der Logotherapie (Viktor Frankl-Zentrum) und der Bewegung Friday4Future

 

Dr. Eckart von Hirschhausen
Ein öffentliches SINN-ieren über Viktor E. Frankl

 

Benefizveranstaltung des Viktor Frankl Zentrums Wien
zugunsten des Ausbaues des Viktor Frankl Museums

 

12.2.2020, Wien – GLOBE

 

Dr. med, Ecjart von Hirschhausen
Arzt, Moderator, Zauberkünstler, Kabarettist, Comedian und Schriftsteller.
2008 gründete er seine eigene Stiftung HUMOR HILFT HEILEN für mehr gesundes
Lachen im Krankenhaus.

 

Vom gegenständlichen Vortrag wurde eine Tonaufzeichnung gemacht,
die auf CD oder zum Audio-Download zur Verfügung gestellt werden kann

CD , Laufzeit ca 87  Minuten auf 2 CDs                 EUR 15,00 zuzügl. Versandkosten
Audio-Download  Link über WE-Transfer            EUR   10,00

!!!  MIT DEM KAUF DER AUFNAHME unterstützen Sie die Stiftung Humor hilft heilen !!!

 

BESTELLUNG LEICHT GEMACHT  - 
Nachstehenden Text kopieren – auf Antworten klicken
kopierten Text einfügen und das Gewünscht auswählen bzw. das
Nicht-Gewünschte löschen

 

ICH BESTELLE VERBINDLICH

Vortrag Dr. Eckart von Hirschhausen 12.2.2020, Wien

O         Audio CD (Set)                       EUR  15,00
            zuzüglich Versandkosten
            Bitte um Zusendung an folgende Adresse

           

J         Vortragsaufnahme als mp3 –Download         EUR 10,00
            ich erhalte über den Absender
            WE-TRANSFER einen Link, mit dem ich
            das Audio-File downloaden kann;
            den Rechnungsbetrag werde ich unmittelbar
            nach Rechnungserhalt bezahlen
            Link an folgende e-mail Adresse:

            ………………..

 

18. Februar 2020 | Erziehungsberechtigte/Institutionen