bidok ist eine digitale Volltextbibliothek mit Texten und Materialien zum Thema Integration und Inklusion von Menschen mit Behinderungen.
Es wurden neue Artikel/Beiträge ins Netz gestellt:
* Andrea Seeger: Ich habe meinen Arbeitsplatz gefunden http://bidok.uibk.ac.at/library/bmas-arbeitsplatz.html
* Sonja Genner: Weil ich arbeiten will. Praxeologische und rechtsanthropologische Perspektiven auf die Arbeit von Erwachsenen mit sogenannter geistiger Behinderung in Wiener Beschäftigungswerkstätten http://bidok.uibk.ac.at/library/genner-beschaeftigungswerkstatt-ma.html
* Andrea Menghini: Sexualität von Frauen und Männern mit Lernschwierigkeiten http://bidok.uibk.ac.at/library/menghini-sexualitaet-dipl.html
* Andrea Dlugosch, Anke Langner: Auf dem Weg zur inklusiven Region?Einflussfaktoern und Entwicklungsphasen am Beispiel Reutte/Außerfern http://bidok.uibk.ac.at/library/dlugosch-reutte.html
* Iman Attia: Rassismusforschung trifft auf Disability Studies. Zur Konstruktion und Marginalisierung von „Fremdheit“ und „Behinderung“ als Andere http://bidok.uibk.ac.at/library/attia-rassismus.html