Der Grazer Grundschulkongress setzt sich zum Ziel, die Weiterentwicklung der Volksschule durch ein wissenschaftliches Forum zu unterstützen, in dem Forschungsergebnisse und Konzepte diskutiert werden. Am ersten Tag stehen Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und des Hineinwachsens in komplexere soziale Bezüge auf dem Programm, der zweite Tag thematisiert die fachliche Bildung, insbesondere den Erwerb von Grundkompetenzen und die Aspekte einer breit aufgestellten fächer- orientierten Allgemeinbildung zwischen Erlebnisbezug und Wissenschaftspropädeutik. Der dritte Tag greift Themen der Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung im Bereich der Grundschule auf.