Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Ich möchte an meiner Konsequenz arbeiten. Können Sie mir helfen?

Das Thema Konsequenz in Erziehungsprozessen ist von zentraler Bedeutung für Entwicklungen auf unterschiedlichen Ebenen. Dies betrifft vor allem die Entwicklung des Kindes, hat aber auch grundlegenden Einfluss auf die so bedeutende Beziehung zwischen Kind und Erziehungspersonen und auf diese (die Erziehungspersonen) selbst. Es werden in weiterer Folge einige Links zur Thematik angegeben. Wenn Sie als Leser/in Anregungen dazu haben bzw. Links kennen würde ich mich freuen, diese hinzuzufügen.

http://www.ads-kurse.de/konsequenz_erziehung_bedeutung.htm

http://direktor.schule.at/ebner/stufenplan/konsequenzen.htm

http://www.familysupport.li/wp-content/uploads/2010/10/Erziehung_1_Februar.pdf

http://www.eltern-bildung.at/home/schwerpunktthemen/unterthema_detail/thema/herausforderungen-im-erziehungsalltag/unterthema/grenzen-setzen-aber-wie/

http://www.expli.de/anleitung/konsequenz-bei-kindern-regeln-grenzen-setzen-2539/

http://eltern.t-online.de/kinder-die-richtigen-konsequenzen/id_18288192/index

http://www.isct.net/institut/downloads/methode/IRBW_LeadershipAnsatz.pdf

http://www.bildungsverlag-lemberger.at/pdf_muster/978-3-619-01335-7_M.pdf

http://www.familienmentorin.at/DA/DA%20Alex%20Hartl.pdf

© Germany

 

9. Mai 2011 | Erziehungsberechtigte/Institutionen | Unterricht