"Indische Tradition und globaler Trend". Teil 2 einer Doppelausgabe über die spirituellen Aspekte der indischen Meditations- und Körperübungspraxis und den ungebrochen starken "Yoga-Hype"
Sonnengruß, Kobra, Hund oder Krieger - immer mehr Menschen verbinden mit diesen Schlagwörtern Entspannung und eine Auszeit vom Alltag, sie zählen zu den einfachsten und gängigsten Übungen in vielen Yoga-Schulen. Alle möglichen Anbieter dringen weiterhin auf den Markt, neue Stile entstehen, Studios konkurrieren um ihre Kundschaft und möchten - auch während und nach Corona - am Yoga-Boom mitschneiden. Längst auch hat Yoga Eingang in Schulen und Kindergärten gefunden. Denn wie der berühmte Yogalehrer und "Vater des modernen Yoga", wie er von manchen genannt wird, T. K. S. Krishnamacharya betonte, steht Yoga allen, die atmen können, als "Weg zu Stille, Freiheit im Geist sowie Platz in den Gelenken und genereller körperlicher Zufriedenheit zur Verfügung".