Mit den Ohren sehen - Diagonal zum Thema: Hören
Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon:
Mit "Nada Brahma - die Welt ist Klang" schrieb der legendäre deutsche Musikjournalist, Produzent und Autor Joachim-Ernst Berendt in den 1980er Jahren über die Welt des Hörbaren und der magnetischen, elektrostatischen und anderer physikalischer Schwingungen. Berendts Werk war häufig dem Bereich des New Age zugeordnet worden, auch wenn der ehemalige Physikstudent für seine Thesen namhafte Wissenschaftler heranzog. Unumstritten aber ist, dass dem Jazz-Experten Berendt sowohl der philosophische Tiefgang seiner vielen Bücher über das Hören, aber auch die metaphysische These über den Zusammenhang Universum und Musikinstrument wenig überraschend zu einem großen Erfolg verhalf. Vielleicht ist das Hören, wie mit ihm viele meinen, der vielleicht "wichtigste unserer Sinne". Wo, wenn nicht im Medium Radio, würde man sich ausreichend Gedanken über das "Ohr zur Welt" machen? Eine assoziative, philosophisch-audiophone Reise über Schwingungen, Schall und Hörsinn, auf der das eine oder andere persönliche Hörstück oder Klangpaket der Diagonal-Macherinnen zu hören sein wird - selbstverständlich aus der Perspektive der Radioproduzent/innen.
Präsentation: Nicole Dietrich
Anschließend Diagonals Feiner Musiksalon