mit Irene Suchy. Als ob es Dichter und Komponisten nicht schon lange gewusst hätten: sie besangen die Freundlichkeit, lange bevor diese ein Institut bekam: von Franz Schubert bis Werner Pirchner.
Und dann noch eine Freundlichkeit: die bunten bemalten Bänder für Maria Anna Mozart, die Josepha von Auernhammer im Auftrag des Bruders besorgte, ja, wie er schreibt, "die Güte hatte, mir selbe zu verschaffen, keine Bezahlung annahm, sondern mich gebethen, ich möchte dir von ihr unbekannterweis alles Schöne entrichten, mit der Versicherung, daß es ihr allzeit sehr angenehm sein wird, dir etwas Gefälliges erweisen zu können."