Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Ö1 4.10.2021 - 10.05 - Wir sind noch nicht so weit

https://oe1.orf.at/programm/20211004#654844/Wir-sind-noch-nicht-so-weit

Schifffahrt ohne Öl, kommunizieren ohne Batterie, Glasfaser statt Kupfer. Egal ob Daten- oder Gütertransport, in den Forschungslabors gibt es dafür Ideen, die manchmal zu schnell oder nur sehr langsam von der Industrie aufgegriffen und von der Politik umgesetzt werden. Die Glasfaser wurde in den 1970er Jahren erfunden und trotzdem hat sie nur wenige Haushalte erreicht. Auch das Redesign von Batterien ist mittlerweile ein altes Thema in der Welt der Computer und Elektrogeräte.

Fortschritt erreicht die Gesellschaft nur langsam: Einerseits, weil die Marketingabteilungen die Lösungen ihrer eigenen Forschungslabors zu zaghaft bewerben und andererseits, weil die Politik sich manchmal voreilig auf eine Lösung festlegt. Wenn also Fortschritt immer ein Kompromiss zwischen Wissenschaft, Industrie und Politik darstellt, welche Rolle spielt die Zeit dabei? Manchmal wünscht sich die Wissenschaft mehr Zeit, ein andermal die Industrie oder die Politik.

2. Oktober 2021