https://oe1.orf.at/programm/20210925#650799/Josef-Landgraf-Schueler-gegen-das-Naziregime
In einem 2008 aufgenommenen Interview erzählt Josef Landgraf (1924 bis 2018) vom nationalsozialistisch geprägten Schulalltag, von seinen Eindrücken im Gasthaus seiner Eltern in der Erdbergstraße, von den Erlebnissen in der HJ, von seinen auf der Schreibmaschine verfassten Flugblättern, die er mit fünf Mitschülern der sechsten Klasse in ganz Wien und Umgebung verbreitet - und von den schrecklichen Tagen in der Todeszelle.
Das Feature gibt Einblick in eine unbekannte Geschichte jugendlichen Widerstands in Österreich und erzählt von Engagement und Zivilcourage.
Redaktion: Elisabeth Stratka
Ton: Manuel Radinger
Sprecherin: Irina Wanka
Das Hörbild ist im Rahmen des Nachwuchswettbewerbes #movingradio entstanden, den die Ö1-Featureredaktion 2019 erstmals ausgeschrieben hat. Von 52 jungen Talenten haben vier die Möglichkeit erhalten, ihre Feature-Ideen zu verwirklichen. So entstand diese Radioarbeit über die kaum aufgearbeitete Geschichte von jugendlichem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an einer Wiener Schule.
Im Rahmen der radiophonen Werkstatt werden am 5. Oktober um 19.00 Uhr in der Alten Schmiede in Wien Hörproben vorgestellt und die Preisträgerinnen von Gastgeber Andreas Jungwirth über ihre ersten Erfahrungen als Feature-Autorinnen befragt.
Alte Schmiede
Jugend und Jugendwiderstand im Nationalsozialismus
Buchtipps:
Die weiße Rose von Wien. Geboren 1924 - Erinnerungen eines Widerstandskämpfers. Hg.: Ilse Schneider. Verlag Lex Liszt 2021.
EVAN BURR BUKEY
Juvenile Crime and Dissent in Nazi Vienna 1938-1945. Bloomsbury Academic 2019.