In europäischen Bildungseinrichtungen, Behörden, Firmen, Medien und Kulturstätten gewinnt das Thema der Universität bzw. des inklusive Miteinanders zunehmend an Bedeutung. Unter dem Titel Erkläre mir, wie du lebst! Ist eine Sendereihe in Kooperation und mit Unterstützung des Sozialministeriums im ORF entstanden, die Menschen in unterschiedlichsten Facetten im Universitätsfeld begleitet und somit für Diversität sensibilisieren möchte.
Die Redakteurin und Journalistin Ajda Sticker taucht in die Welt von Menschen im Diversitätsfeld ein. Sie begleitet u.a. die 15-jährige Valentina Beyer in die Schule und lässt sich von ihr blinden Tennis beibringen oder besucht die GrafikerinAlicia Eliskases. Diese durfte als Kind keine Gebärdensprache lernen, sondern musste sich ausschließlich auf das Lippenlesen beschränken. Sie fährt jeden Tag mit dem Fahrrad in die Arbeit und ist stolz darauf, gehörlos zu sein.
In der geplanten Veranstaltung führenDr. Joseph Huanig und Ajda Sticker durch einen Zusammenschnitt der gesamten Sendereihe. Zudem stehen die beiden gemeinsam mit Protagonist*innen der Sendereihe Erkläre mir, wie du lebst! für den gemeinsamen Diskurs zur Verfügung.