Beiliegend übersende ich die Vorankündigung der 66. Pädagogischen Werktagung Salzburg 2017
_____________________________________________
66. INTERNATIONALE PÄDAGOGISCHE WERKTAGUNG SALZBURG
_____________________________________________
KINDERRECHTE
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Mo, 10. Juli – Fr, 14. Juli 2017 | Große Universitätsaula Salzburg
Vor 75 Jahren stieg Janusz Korczak, der Leiter des Waisenhauses Dom Sierot in Warschau, mit den ihm anvertrauten jüdischen Kindern in die Güterwaggons, die sie ins Vernichtungslager Treblinka brachten. Er war es auch, der als Erster und nachhaltig Rechte für diejenigen einforderte, die über Jahrhunderte weitgehend rechtlos waren: die Kinder. Dieses ‚Jubiläum‘ veranlasst uns, „Kinderrechte“, wie sie von der UNO erstmals 1959 beschlossen und 1989 zur rechtsverbindlichen Kinderrechtskonvention erweitert wurden, zum Generalthema der 66. Internationalen Pädagogischen Werktagung Salzburg zu erheben. Was beinhalten diese Rechte genau? Inwieweit sind sie umgesetzt? Wo und wie werden sie - noch immer - verletzt?
Freilich: Rechte implizieren auch Verbindlichkeiten. Was darf diesbezüglich von Kindern erwartet werden? Über diese pädagogischen Grundfragen referieren namhafte Referentinnen und Referenten. In den Arbeitskreisen werden in bewährter Weise viele Aspekte erweitert und vertieft und die Tagung ist eingebettet in ein vielfältiges Rahmenprogramm und in die unvergleichliche Atmosphäre von Salzburg.
Es erwarten Sie
_ Vorträge mit renommierten Expertinnen und Experten, wie
- Univ.-Prof. Dr. Lothar Krappmann, Berlin
- Dr. Andreas Paschon, Salzburg
- Univ.-Prof. Dr. Michael Winkler, Jena
- Univ.-Prof. Dr. Annedore Prengel, Potsdam
- Dr. Andrea Holz-Dahrenstaedt, Salzburg
- Ao.-Univ.-Prof. Hannelore Reicher, Graz
- DDr. Andrea Richter, St. Pölten
- Anna Tardos, Budapest
- Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Oser, Fribourg (angefragt)
_ ein vielfältiges Angebot an Arbeitskreisen u.a. mit
Beatrix Bauer, Evelyn Brunauer, Univ.-Prof. Dr. Anton A. Bucher, Peter Cubasch MSc, Univ.-Prof. Dr. Eva Dreher, Ingeborg Gredler, Mag. Josef Hiebl, Ute Lauterbach, Maria Kluge, Ruth Kubik, Dr. Andreas Paschon, Inge Patsch, Dr. Claudia Resch, Renate Thiersch MA
_ ein spannendes kulturelles Rahmenprogramm
Wir freuen uns auf Sie!
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Anmeldemöglichkeit und detailliertes Programm ab Februar 2017.
www.bildungskirche.at/Werktagung
Wir möchten Sie auf die Publikation zur letzten Tagung aufmerksam machen, die im Dezember 2016 erscheint: Anna Maria Kalcher & Karin Lauermann (Hrsg.): Zeit. Salzburg: Anton Pustet.