Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

THIEME, A.: Konzentration. Trainingsprogramm 6.-9. Klasse. Beltz, Weinheim 1998,2. E-28.487

26. April 2010 |  ADHS Didaktik / Methodik

zum Beitrag: THIEME, A.: Konzentration. Trainingsprogramm 6.-9. Klasse. Beltz, Weinheim 1998,2. E-28.487

TEML, H. u. H.: Komm mit zum Regenbogen. Veritas, Linz 1991.E-17.351

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: TEML, H. u. H.: Komm mit zum Regenbogen. Veritas, Linz 1991.E-17.351

STÜCKE, U.: Konzentrationstraining im 1. und 2. Schuljahr. Ein systematisches Förder–programm. V. Mühlheim an der Ruhr, Mühlheim 1999. E-28.438

26. April 2010 |  ADHS Didaktik / Methodik

zum Beitrag: STÜCKE, U.: Konzentrationstraining im 1. und 2. Schuljahr. Ein systematisches Förder–programm. V. Mühlheim an der Ruhr, Mühlheim 1999. E-28.438

TEML, H.: Entspannt lernen. Veritas, Linz 1995,5. E-14.663

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: TEML, H.: Entspannt lernen. Veritas, Linz 1995,5. E-14.663

STEINHAUSEN, H.: Seelische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen und verstehen. Klett-Cotta, Stuttgart 2000. E-30.433/LS

26. April 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: STEINHAUSEN, H.: Seelische Störungen im Kindes- und Jugendalter. Erkennen und verstehen. Klett-Cotta, Stuttgart 2000. E-30.433/LS

STEINHAUSEN, H. (Hrsg.): Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. Urban & Fischer, München 2006,6. E-32.975 / HA

26. April 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Diagnostik

zum Beitrag: STEINHAUSEN, H. (Hrsg.): Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. Urban & Fischer, München 2006,6. E-32.975 / HA

STEINER, C.: Mythos Konzentration. Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher. Öbv&hpt, Wien 1999. E-28.486

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: STEINER, C.: Mythos Konzentration. Ratgeber für Eltern, Lehrer und Erzieher. Öbv&hpt, Wien 1999. E-28.486

SEYFFERT, S.: Entspannte Kinder lernen besser. Herder, Freiburg 1999,2

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: SEYFFERT, S.: Entspannte Kinder lernen besser. Herder, Freiburg 1999,2

SKRODZKI, K. (Hrsg.): Aufmerksamkeitsstörung oder Kreativitätszeichen? Borg­mann, Dortmund 2000. E-28.975

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: SKRODZKI, K. (Hrsg.): Aufmerksamkeitsstörung oder Kreativitätszeichen? Borg­mann, Dortmund 2000. E-28.975

RUF, B.: ADHS und Wahrnehmungsauffälligkeiten: Früherkennung und Präven­tion im Kinder­gar­ten und in der 1. Klasse. Auer, Donauwörth 2006. E-31.810

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: RUF, B.: ADHS und Wahrnehmungsauffälligkeiten: Früherkennung und Präven­tion im Kinder­gar­ten und in der 1. Klasse. Auer, Donauwörth 2006. E-31.810