Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

Ö1 13.9. - 15.30 Supervision: Wenn der Blick von außen hilft

12. September 2022 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

zum Beitrag: Ö1 13.9. - 15.30 Supervision: Wenn der Blick von außen hilft

Ö1-12.9. - 18.25 - Eltern behinderter Kinder

12. September 2022 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen

zum Beitrag: Ö1-12.9. - 18.25 - Eltern behinderter Kinder

HEPP, J.: Die Psyche des Homo Digitalis. Verlag Kösel 2022

12. September 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung Didaktik / Methodik Diagnostik

zum Beitrag: HEPP, J.: Die Psyche des Homo Digitalis. Verlag Kösel 2022

RASFELD, M:, BREIDENBACH, S.: Schulen im Aufbruch - eine Anstiftung. Kösel 2014

7. September 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: RASFELD, M:, BREIDENBACH, S.: Schulen im Aufbruch - eine Anstiftung. Kösel 2014

RASFELD, M.: Frei Day: Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch!

7. September 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: RASFELD, M.: Frei Day: Die Welt verändern lernen! Für eine Schule im Aufbruch!

GÖPEL, M.: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung. Ullstein 2020

7. September 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: GÖPEL, M.: Unsere Welt neu denken: Eine Einladung. Ullstein 2020

WEISS, A.: Zerschlagt das Schulsystem ... und baut es neu! Kremayr & Scheriau 2022

7. September 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung

zum Beitrag: WEISS, A.: Zerschlagt das Schulsystem ... und baut es neu! Kremayr & Scheriau 2022

Ö1 5.9. - 18.25 - Analphabetismus in Österreich

1. September 2022 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

Immer mehr Menschen tun sich schwer mit den Kulturtechniken Lesen und Schreiben. Gestaltung: Ursula Theiretzbacher

zum Beitrag: Ö1 5.9. - 18.25 - Analphabetismus in Österreich

Ö1 - 5.9.2022 - 15.30 Wie man sich gegen aggressive Patient*innen wehrt

1. September 2022 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Erziehungsberechtigte/Institutionen

???als Analogie zu aggressiven Eltern???

zum Beitrag: Ö1 - 5.9.2022 - 15.30 Wie man sich gegen aggressive Patient*innen wehrt

Radiokulturhaus Wien 19.10. 19.00

1. September 2022 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen

Wiener Vorlesungen - Verleihung des Paul Watzlawick Ehrenrings an Ruth Wodak MI | 19 10 2022 | 19:00 Uhr Großer Sendesaal Eintritt: FREI Anmeldung über das ORF RadioKulturhaus Kartenbüro VIDEO-LIVESTREAM

zum Beitrag: Radiokulturhaus Wien 19.10. 19.00