Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

KROWATSCHEK, D.: Marburger Konzentrationstraining. (Kopiervorlage). Borgmann, Dortmund 1997,3. E-25.137

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Marburger Konzentrationstraining. (Kopiervorlage). Borgmann, Dortmund 1997,3. E-25.137

KROWATSCHEK, D.: Überaktive Kinder im Unterricht. Borgmann, Dortmund 1996. E-23.977

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Überaktive Kinder im Unterricht. Borgmann, Dortmund 1996. E-23.977

KRATZMEIER, H.: Schule - unheimlich wichtig. Reinhardt, München 1992. (S.36-39). E-18.346

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KRATZMEIER, H.: Schule - unheimlich wichtig. Reinhardt, München 1992. (S.36-39). E-18.346

KRAUSE, J.: Leben mit hyperaktiven Kindern. Bundesverband der Elterninitiative zur Förderung hyperaktiver Kinder, München 1998. E-27.119

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KRAUSE, J.: Leben mit hyperaktiven Kindern. Bundesverband der Elterninitiative zur Förderung hyperaktiver Kinder, München 1998. E-27.119

KLEINMANN, K.: Verstehen, Beobachten und gezieltes Fördern von LRS-Schülern. Borgmann, Dortmund 2003,4. E-27.708

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: KLEINMANN, K.: Verstehen, Beobachten und gezieltes Fördern von LRS-Schülern. Borgmann, Dortmund 2003,4. E-27.708

KÖCKENBERGER, H.: Hyperaktiv mit Leib und Seele. Mit neuen Perspektiven verstehen, bewegen, entspannen. Borgmann, Dortmund 2001. E-28.973

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KÖCKENBERGER, H.: Hyperaktiv mit Leib und Seele. Mit neuen Perspektiven verstehen, bewegen, entspannen. Borgmann, Dortmund 2001. E-28.973

KLAUER, K.: Handbuch Kognitives Training. Hogrefe, Göttingen 2001,2. E-29.840/LS (S. 515-553: Konzentrationstraining; S. 559-580: Aufmerksamkeit)

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KLAUER, K.: Handbuch Kognitives Training. Hogrefe, Göttingen 2001,2. E-29.840/LS (S. 515-553: Konzentrationstraining; S. 559-580: Aufmerksamkeit)

KELLER, G.: Lehrer helfen Lernen. Auer, Donauwörth 1991,3. E-18.091

26. April 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung Didaktik / Methodik

zum Beitrag: KELLER, G.: Lehrer helfen Lernen. Auer, Donauwörth 1991,3. E-18.091

KELLER, G. / THEWALT, B.: Praktische Schulpsychologie. Asanger, Heidelberg 1990. (S.43-77). E-18.974

26. April 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule ADHS

zum Beitrag: KELLER, G. / THEWALT, B.: Praktische Schulpsychologie. Asanger, Heidelberg 1990. (S.43-77). E-18.974

JACKEL, B.: Das Netzwerk des Lernens aus neurophysiologischer Sicht. Mit didak­tischen Konsequenzen für Kindergarten und Grundschule. Borgmann, Dortmund 2000. E-28.661

26. April 2010 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: JACKEL, B.: Das Netzwerk des Lernens aus neurophysiologischer Sicht. Mit didak­tischen Konsequenzen für Kindergarten und Grundschule. Borgmann, Dortmund 2000. E-28.661