Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 1: Wir lernen uns kennen. Cornelsen 2002

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 1: Wir lernen uns kennen. Cornelsen 2002

HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 2: Starke Kinder. Cornelsen 2002

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 2: Starke Kinder. Cornelsen 2002

HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 3: Gefühle. Cornelsen 2002

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 3: Gefühle. Cornelsen 2002

HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 4: Konfliktstrategien. Cornelsen 2002

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 4: Konfliktstrategien. Cornelsen 2002

HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 5: Schule – und was dann? Cornelsen 2004

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: HURRELMANN, K. u.a.: Soziales Lernen Arbeitsheft 5: Schule – und was dann? Cornelsen 2004

HURRELMANN, K.: Gegen Gewalt in der Schule. Beltz, Weinheim 1996. E-23.175

27. April 2010 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: HURRELMANN, K.: Gegen Gewalt in der Schule. Beltz, Weinheim 1996. E-23.175

HÜTHER, G.: Biologie der Angst. Wie aus Streß Gefühle werden. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005

15. Mai 2011 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Soziales Lernen

zum Beitrag: HÜTHER, G.: Biologie der Angst. Wie aus Streß Gefühle werden. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2005

HÜTHER, G.: Etwas mehr Hirn bitte: ... Vandenhoeck & Ruprecht 2015

16. Oktober 2016 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung

zum Beitrag: HÜTHER, G.: Etwas mehr Hirn bitte: ... Vandenhoeck & Ruprecht 2015

HÜTHER, G.: Mit Freude lernen - ein Leben lang. Vandenhoeck & Ruprecht 2016

16. Oktober 2016 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung

zum Beitrag: HÜTHER, G.: Mit Freude lernen - ein Leben lang. Vandenhoeck & Ruprecht 2016

HÜTHER, G.: Neues vom Zappelphilipp. ADS/ADHS verstehen, vorbeugen, behandeln. Walter, Düsseldorf 2002. E-29.690

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: HÜTHER, G.: Neues vom Zappelphilipp. ADS/ADHS verstehen, vorbeugen, behandeln. Walter, Düsseldorf 2002. E-29.690