Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

LEHNER, M.: Mini-Aufgaben. Denkprozesse anregen und Neugier wecken. 2022

13. Oktober 2022 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: LEHNER, M.: Mini-Aufgaben. Denkprozesse anregen und Neugier wecken. 2022

LEHNER-HARTMANN, A.: Wider das Schweigen und Vergessen. Gewalt in der Familie. Tyrolia, Innsbruck 2002. E-30.044

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: LEHNER-HARTMANN, A.: Wider das Schweigen und Vergessen. Gewalt in der Familie. Tyrolia, Innsbruck 2002. E-30.044

LEHNER-HARTMANN, A.: Wider das Schweigen und Vergessen. Gewalt in der Familie. Tyrolia, Innsbruck 2002. E-30.044

27. April 2010 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Soziales Lernen Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: LEHNER-HARTMANN, A.: Wider das Schweigen und Vergessen. Gewalt in der Familie. Tyrolia, Innsbruck 2002. E-30.044

LEITNER, S.: Geschwister in der Fremdunterbringung. Lit-Verlag 2011

8. November 2011 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: LEITNER, S.: Geschwister in der Fremdunterbringung. Lit-Verlag 2011

LERCHER, L. / DERLER, B. / HÖBEL, U.: Missbrauch verhindern. Milena, Wien 1997. E-25.427

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: LERCHER, L. / DERLER, B. / HÖBEL, U.: Missbrauch verhindern. Milena, Wien 1997. E-25.427

LERCHER, L.: Psychologische und juristische Prozessbegleitung bei sexuellem Missbrauch an Mädchen, Buben und Jugendlichen. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Wien 2000. E-30.574

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: LERCHER, L.: Psychologische und juristische Prozessbegleitung bei sexuellem Missbrauch an Mädchen, Buben und Jugendlichen. Bundesministerium für soziale Sicherheit, Wien 2000. E-30.574

LEUTZINGER-BOHLEBER, M. (Hrsg.): ADHS _ Frühprävention statt Medikalisie–rung. Theorie, Forschung, Kontroversen. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2006. E-31.806

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: LEUTZINGER-BOHLEBER, M. (Hrsg.): ADHS _ Frühprävention statt Medikalisie–rung. Theorie, Forschung, Kontroversen. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2006. E-31.806

Lexikon der Inklusion, Vanderhoek & Ruprecht 2016

27. Dezember 2016 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: Lexikon der Inklusion, Vanderhoek & Ruprecht 2016

LICHTENEGGER, B.: Ge(h)fühle. Veritas, 1997

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen Didaktik / Methodik

zum Beitrag: LICHTENEGGER, B.: Ge(h)fühle. Veritas, 1997

LICHTENEGGER, B.: Ge(h)fühle. Veritas, Linz 1997,2. E- 27.913

27. April 2010 |  Aggression Soziales Lernen Didaktik / Methodik

zum Beitrag: LICHTENEGGER, B.: Ge(h)fühle. Veritas, Linz 1997,2. E- 27.913