Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

KRATZMEIER, H.: Schule - unheimlich wichtig. Reinhardt, München 1992. (S.36-39). E-18.346

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KRATZMEIER, H.: Schule - unheimlich wichtig. Reinhardt, München 1992. (S.36-39). E-18.346

KRAUSE, J.: Leben mit hyperaktiven Kindern. Bundesverband der Elterninitiative zur Förderung hyperaktiver Kinder, München 1998. E-27.119

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KRAUSE, J.: Leben mit hyperaktiven Kindern. Bundesverband der Elterninitiative zur Förderung hyperaktiver Kinder, München 1998. E-27.119

KRETSCHMANN; R.: Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer. Beltz 2012 (4. Auflage)

18. Oktober 2012 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: KRETSCHMANN; R.: Stressmanagement für Lehrerinnen und Lehrer. Beltz 2012 (4. Auflage)

KRETZ, I.: Sexueller Mißbrauch von Kindern in Österreich. BMfUmwelt, Jugend, Familie. Wien 1993. E-20.472

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: KRETZ, I.: Sexueller Mißbrauch von Kindern in Österreich. BMfUmwelt, Jugend, Familie. Wien 1993. E-20.472

KROWATSCHEK, D.: Entspannung in Kindergarten und Grundschule. AOL, Lichtenau 1995. E-24.303 und E-24.304 (CD)

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Entspannung in Kindergarten und Grundschule. AOL, Lichtenau 1995. E-24.303 und E-24.304 (CD)

KROWATSCHEK, D.: Marburger Konzentrationstraining. (Kopiervorlage). Borgmann, Dortmund 1997,3. E-25.137

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Marburger Konzentrationstraining. (Kopiervorlage). Borgmann, Dortmund 1997,3. E-25.137

KROWATSCHEK, D.: Mit dem Zauberteppich unterwegs. Entspannung in Schule, Gruppe und Therapie für Kinder und Jugendliche. Borgmann, Dortmund 2006. E-31.741 und CD

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Mit dem Zauberteppich unterwegs. Entspannung in Schule, Gruppe und Therapie für Kinder und Jugendliche. Borgmann, Dortmund 2006. E-31.741 und CD

KROWATSCHEK, D.: Überaktive Kinder im Unterricht. Borgmann, Dortmund 1996. E-23.977

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.: Überaktive Kinder im Unterricht. Borgmann, Dortmund 1996. E-23.977

KROWATSCHEK, D.; WINGERT, G.: Schwierige Schüler im Unterricht: Was wirklich hilft. Borgmann 2010

24. April 2014 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Soziales Lernen Didaktik / Methodik

zum Beitrag: KROWATSCHEK, D.; WINGERT, G.: Schwierige Schüler im Unterricht: Was wirklich hilft. Borgmann 2010

KRUCK, M.: Das Schweigen durchbrechen. Geschlecht – Gewalt – Gesellschaft. LIT-Verlag, Münster o. J., E-32.907/HA

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: KRUCK, M.: Das Schweigen durchbrechen. Geschlecht – Gewalt – Gesellschaft. LIT-Verlag, Münster o. J., E-32.907/HA