Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

ROGGE, J.: Medial inszenierte Gewalt am Beispiel von Zeichentrick- und Kriminalserien sowie von Aktions-Spielzeug. Niedersächsisches Kultusministerium, 1990. E-22.958

3. Mai 2010 |  Aggression

zum Beitrag: ROGGE, J.: Medial inszenierte Gewalt am Beispiel von Zeichentrick- und Kriminalserien sowie von Aktions-Spielzeug. Niedersächsisches Kultusministerium, 1990. E-22.958

Rohlfs, C.; u.a.: Kompetenz-Bildung: soziale, emotionale und kommunkative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Springer 2013

8. März 2020 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Schulentwicklung Soziales Lernen Gewaltprävention

zum Beitrag: Rohlfs, C.; u.a.: Kompetenz-Bildung: soziale, emotionale und kommunkative Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Springer 2013

ROHMANN, U. / ELBING, U.: Selbstverletzendes Verhalten. Vml, Dortmund 1998. E-26.893

3. Mai 2010 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: ROHMANN, U. / ELBING, U.: Selbstverletzendes Verhalten. Vml, Dortmund 1998. E-26.893

ROSENBERG, M.: Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten. Junfermann 2013

9. Januar 2023 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: ROSENBERG, M.: Was deine Wut dir sagen will: überraschende Einsichten. Junfermann 2013

ROSENGREN, D.: Arbeitsbuch Motivierende Gesprächsführung. G.P.Probst 2015

20. Dezember 2018 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: ROSENGREN, D.: Arbeitsbuch Motivierende Gesprächsführung. G.P.Probst 2015

ROSNER, R. (Hrsg.): Psychotherapieführer für Kinder und Jugendliche. Beck, München 2006. E-31.578

3. Mai 2010 |  Aggression Diagnostik Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: ROSNER, R. (Hrsg.): Psychotherapieführer für Kinder und Jugendliche. Beck, München 2006. E-31.578

ROSNER, R. (Hrsg.): Psychotherapieführer Kinder und Jugendliche. Seelische Störungen und ihre Behandlung. Beck, München 2006. E-31.578

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: ROSNER, R. (Hrsg.): Psychotherapieführer Kinder und Jugendliche. Seelische Störungen und ihre Behandlung. Beck, München 2006. E-31.578

ROSSETTI, S. / MÜLLER, W. (Hrsg.): Sexueller Mißbrauch Minderjähriger in der Kirche. Grünewald, Mainz 1996. E-23.716

11. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Kindesmisshandlung / Sexuelle Gewalt

zum Beitrag: ROSSETTI, S. / MÜLLER, W. (Hrsg.): Sexueller Mißbrauch Minderjähriger in der Kirche. Grünewald, Mainz 1996. E-23.716

ROTH, R.: Paß auf mein Kind. Verlag Klotz, Eschborn 1997. E-25.165

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: ROTH, R.: Paß auf mein Kind. Verlag Klotz, Eschborn 1997. E-25.165

ROTTHAUS W.: Suizidalität erkennen und einschätzen. C. Auer 2017

6. März 2017 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: ROTTHAUS W.: Suizidalität erkennen und einschätzen. C. Auer 2017