3. Juni 2013 | Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht
11. Mai 2015 | Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit
26. Januar 2016 | Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht
28. August 2016 | Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit
24. Oktober 2014 | Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit
5. Mai 2013 | Unterricht
2. April 2024 | Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht
23. September 2021 | Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht
Am 20. September 1941 wird der Schüler Josef Landgraf im Wiener Gymnasium Kundmanngasse von der Gestapo verhaftet und auf den Morzinplatz gebracht. Was ist geschehen? Julia Polczer und Veronika Zoidl dokumentieren die Geschichte des Schülers, erzählen von seiner wachsenden Antipathie gegen den Nationalsozialismus und davon, welche Rolle Musik und das Radiohören dabei spielten. "Die weiße Rose von Wien. Die Widerstandsgruppe rund um Josef Landgraf"
24. März 2024 | Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht
11. September 2015 | Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht