Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

Praxisbuch Gewaltprävention, Soziales Lernen. Schubi Lernmedien 2004

11. Mai 2010 |  Aggression Soziales Lernen

zum Beitrag: Praxisbuch Gewaltprävention, Soziales Lernen. Schubi Lernmedien 2004

PREHM, M.: Pflege deinen Humor: eine praktische Anleitung für Pflegepersonal. Springer 2018

21. Oktober 2018 |  Schulentwicklung Soziales Lernen

zum Beitrag: PREHM, M.: Pflege deinen Humor: eine praktische Anleitung für Pflegepersonal. Springer 2018

PREKOP, J. / HELLINGER, B.: Wenn ihr wüsstet, wie ich euch liebe. Kösel, München 1998. E-26.906

3. Mai 2010 |  Aggression Grundlagen zu Erziehung, Schule Soziales Lernen

zum Beitrag: PREKOP, J. / HELLINGER, B.: Wenn ihr wüsstet, wie ich euch liebe. Kösel, München 1998. E-26.906

PREKOP, J. / SCHWEIZER, C.: Unruhige Kinder. Ein Ratgeber für beun­ruhig­te Eltern. Kösel, München 1996,4. E-25.500

26. April 2010 |  ADHS Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: PREKOP, J. / SCHWEIZER, C.: Unruhige Kinder. Ein Ratgeber für beun­ruhig­te Eltern. Kösel, München 1996,4. E-25.500

PREUSS-LAUSSITZ, U.: Schwierige Kinder - Schwierige Schule. Betz Verlag 2004

5. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: PREUSS-LAUSSITZ, U.: Schwierige Kinder - Schwierige Schule. Betz Verlag 2004

PROKSCH, S.: Conflict Management (Management for Professionals). Springer Verlag 2016

16. November 2016 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: PROKSCH, S.: Conflict Management (Management for Professionals). Springer Verlag 2016

Psychologie heute - 2/2021 - Verletzungen aus der Kindheit verstehen und neue Wege gehen

25. Januar 2021 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: Psychologie heute - 2/2021 - Verletzungen aus der Kindheit verstehen und neue Wege gehen

PUCHBAUER-SCHNABEL, K.: Gelöste Blockaden. Abbau von Lernstörungen, Hyper–aktivität und Streß durch angewandte Kinesiologie. ÖBV, Wien 1994. E-23.284

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: PUCHBAUER-SCHNABEL, K.: Gelöste Blockaden. Abbau von Lernstörungen, Hyper–aktivität und Streß durch angewandte Kinesiologie. ÖBV, Wien 1994. E-23.284

PUPATO, K.: Die Darstellung psychischer Störungen im Film. Peter Lang Verlag 2002

5. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: PUPATO, K.: Die Darstellung psychischer Störungen im Film. Peter Lang Verlag 2002

PUTH, Klaus; STRAMER-Brandt, Petra: Wut-weg-Spiele fü Kita, Hort und Schule: Aggression abbauen - Entspannung finden. Herder 2010

12. September 2012 |  Aggression Soziales Lernen Gewaltprävention

zum Beitrag: PUTH, Klaus; STRAMER-Brandt, Petra: Wut-weg-Spiele fü Kita, Hort und Schule: Aggression abbauen - Entspannung finden. Herder 2010