Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

Literatur

Die Literaturangaben auf den folgenden Seiten (siehe Menü am linken Seitenrand) stellen eine je persönliche Auswahl an Büchern, Zeitschriften oder Artikeln dar (gegebenfalls sind die Ersteller der Literaturlisten/-hinweise angegeben).


Da wir eine lernende Organisation sind, freuen wir uns über Hinweise zu weiterführender und zusätzlicher Literatur bzw. Links zu besonderen Internetseiten.
Sollten Sie Artikel, Bücher, Zeitschriften, Internetseiten kennen, die Sie uns und Kollegen/Kolleginnen näher bringen und empfehlen wollen, ersuchen wir um ein E-Mail an stefan.germany(at)ph-noe.ac(dot)at.

Vielen Dank!
Mag. Stefan Germany
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
Koordinator HeLv

 

Übersicht

SCHULZE H., u.a. (Hrsg.): "Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen - Plädoyer für eine Psychosoziale Traumatologie". Schneider Verlag 2012

13. Februar 2012 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: SCHULZE H., u.a. (Hrsg.): "Soziale Arbeit mit traumatisierten Menschen - Plädoyer für eine Psychosoziale Traumatologie". Schneider Verlag 2012

SCHUSTER N.: Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Innen- und Außensicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern. Kohlhammer 2013

10. Mai 2016 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Geistige Behinderung und Verhaltensauffälligkeit Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: SCHUSTER N.: Schüler mit Autismus-Spektrum-Störungen: Eine Innen- und Außensicht mit praktischen Tipps für Lehrer, Psychologen und Eltern. Kohlhammer 2013

SEDLAK, F. (Hrsg.): Worte statt Waffen. BMfUK, Wien 1997. E-25.413

3. Mai 2010 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit Soziales Lernen

zum Beitrag: SEDLAK, F. (Hrsg.): Worte statt Waffen. BMfUK, Wien 1997. E-25.413

SEEGER, N.: Das professionelle Lehrer-Eltern-Gespräch: Ein Praxisbuch auch für schwierige Beratungsgespräche in der Schule. Pro Business Digital 2016

28. Januar 2019 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: SEEGER, N.: Das professionelle Lehrer-Eltern-Gespräch: Ein Praxisbuch auch für schwierige Beratungsgespräche in der Schule. Pro Business Digital 2016

Selbstwahrnehmung und Körpererfahrung. Verlag an der Ruhr 1996

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen

zum Beitrag: Selbstwahrnehmung und Körpererfahrung. Verlag an der Ruhr 1996

SENCKEL, B.; LUXEN, U.: Der entwicklungsfreundliche Blick. Beltz 2017

9. April 2018 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Didaktik / Methodik

zum Beitrag: SENCKEL, B.; LUXEN, U.: Der entwicklungsfreundliche Blick. Beltz 2017

SERTL, M. (Red.): Gewalt? In der Schule? V. d. Förderer der Schulhefte, Wien 1996. E-25.109

3. Mai 2010 |  Aggression Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: SERTL, M. (Red.): Gewalt? In der Schule? V. d. Förderer der Schulhefte, Wien 1996. E-25.109

SEYFFERT, S.: Entspannte Kinder lernen besser. Herder, Freiburg 1999,2

26. April 2010 |  ADHS Grundlagen zu Erziehung, Schule

zum Beitrag: SEYFFERT, S.: Entspannte Kinder lernen besser. Herder, Freiburg 1999,2

SIELERT, U. (u.a.): Sexualpädagogische Materialien. Beltz 1993

11. Mai 2010 |  Soziales Lernen Didaktik / Methodik

zum Beitrag: SIELERT, U. (u.a.): Sexualpädagogische Materialien. Beltz 1993

SIEVERS, B.; u.a.: Jugendhilfe und dann? Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. 2016)

12. November 2018 |  Grundlagen zu Erziehung, Schule Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligekeit

zum Beitrag: SIEVERS, B.; u.a.: Jugendhilfe und dann? Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen. 2016)