Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

BARCHMANN, H. u.a.: Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter – inter­dis­zipli­näre Aspekte. V. Gesundheit, Berlin 1991. E-20.528

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: BARCHMANN, H. u.a.: Aufmerksamkeit und Konzentration im Kindesalter – inter­dis­zipli­näre Aspekte. V. Gesundheit, Berlin 1991. E-20.528

BALLINGER, E.: Lerngymnastik. Breitschopf, Wien 1992. E-20.037

26. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: BALLINGER, E.: Lerngymnastik. Breitschopf, Wien 1992. E-20.037

AUST-CLAUS, E. / HAMMER, P.: Das A D S-Buch. Oberstebrink, Ratlingen 2001,6. E-29.719

23. April 2010 |  ADHS

zum Beitrag: AUST-CLAUS, E. / HAMMER, P.: Das A D S-Buch. Oberstebrink, Ratlingen 2001,6. E-29.719

ARMSTRONG, T.: Das Märchen vom ADHS-Kind. Junfermann, Paderborn 2002. E-30.078

23. April 2010 | 

zum Beitrag: ARMSTRONG, T.: Das Märchen vom ADHS-Kind. Junfermann, Paderborn 2002. E-30.078

Nach Stundenstörungen werden spannende Unterrichtsmethoden gestrichen

22. April 2010 |  Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Wenn die Schüler/innen massiv stören streiche ich als Konsequenz spannende Unterrichtsvorhaben. Damit bestrafe ich mich aber auch selbst.

zum Beitrag: Nach Stundenstörungen werden spannende Unterrichtsmethoden gestrichen

Neue Methodik erzeugt große Unruhe bei den Kindern

22. April 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Es wurde im Unterricht neue und erlebnisreiche Methodik eingesetzt, doch reagierten einige Kinder mit großer Unruhe und Undiszipliniertheit.

zum Beitrag: Neue Methodik erzeugt große Unruhe bei den Kindern

Dolmetscher/in

22. April 2010 |  Unterricht Erziehungsberechtigte/Institutionen

Ist es möglich, den Türkischlehrer/die Türkischlehrerin als Dolmetsch im Rahmen von Elterngesprächen beizuziehen?

zum Beitrag: Dolmetscher/in

Helferkonferenz

22. April 2010 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht

Welche besonderen Aufgaben und Möglichkeiten hat eine Helferkonferenz und was ist dabei zu beachten.

zum Beitrag: Helferkonferenz

Bedrohendes Kind

15. April 2010 |  Erziehungsberechtigte/Institutionen Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Ein Kind bedroht seine Mitschüler/innen! Wie kann man das unterbinden?

zum Beitrag: Bedrohendes Kind

Interventionsformen

15. April 2010 |  Unterricht

Gibt es in der Literatur beschriebene Interventionsformen bei Verhaltensauffälligkeiten?

zum Beitrag: Interventionsformen