Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

Sinn von Verhaltensauffälligkeiten

26. Januar 2011 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Welchen Sinn haben Verhaltensauffälligkeiten?

zum Beitrag: Sinn von Verhaltensauffälligkeiten

Verhaltensauffälligkeit und Intelligenz

13. Januar 2011 |  Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und auffälligem Verhalten?

zum Beitrag: Verhaltensauffälligkeit und Intelligenz

Krisenintervention

20. Dezember 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Wie geht man als Lehrer/in bzw. Schule mit Krisensituationen am besten um?

zum Beitrag: Krisenintervention

Tätliche Schüler/innen

13. Dezember 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Was kann man tun, wenn Schüler/innen tätlich und gewalttätig werden?

zum Beitrag: Tätliche Schüler/innen

Klare Regeln/Grenzen

4. Dezember 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Was muss grundsätzlich beim Setzen von Grenzen/Regeln bei verhaltensauffälligen Kinder/Jugendlichen beachtet werden?

zum Beitrag: Klare Regeln/Grenzen

Supervision

26. November 2010 |  Unterricht

Wir bekommen in unserer Schule keine Supervision bezahlt! Was können wir tun?

zum Beitrag: Supervision

Schüler/in (re-)agiert unvorhersehbar aggressiv

26. November 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Eine/r meiner Schüler/innen reagiert manchmal auf die kleinste Kleinigkeit mit großer Aggression/tw. auch Tätlichkeiten. Ich versuche ihn immer wieder in die sozialen Unterrichtsphasen einzubeziehen. Wie kann ich ihm helfen?

zum Beitrag: Schüler/in (re-)agiert unvorhersehbar aggressiv

Ritzen

13. November 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Ich bemerke bei einer meiner Schülerinnen, dass sie seit einiger Zeit immer langärmelige Kleidung trägt. Nun fiel mir bei einer Gelegenheit auf, dass sie an ihren Unterarmen starke Ritzwunden hat. Was hat das zu bedeuten? Was kann/soll ich tun?

zum Beitrag: Ritzen

Angst

10. November 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Ein Schüler zeigt sich immer wieder ängstlich, manchmal wirkt das fast "aufgesetzt" - was muss ich beachten?

zum Beitrag: Angst

Schulschwänzen

8. November 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Wie wird Schulschwänzen erklärt - außer mit 0-Bock-auf-Schule?

zum Beitrag: Schulschwänzen