Springe direkt zu :

Menü schließen

Brotkrümelnavigation:

Hauptinhalt:

FAQ - Fragen, Antworten, Quintessenzen

AKTUELL

Stalking?

6. November 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Ich erhalte von einer Schülerin/einem Schüler belästigende SMS. Was kann ich tun?

zum Beitrag: Stalking?

Es ist mir manchmal zuviel!

27. Oktober 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Eine Schülerin/Ein Schüler meiner Klasse stört immer wieder und zerstört meinen Unterricht. Es ist mir manchmal wirklich zuviel und umgangssprachlich würde ich formulieren,"Sie/Er geht mir unglaublich auf die Nerven"! Was kann ich tun?

zum Beitrag: Es ist mir manchmal zuviel!

Anders als Kolleginnen/Kollegen?

24. Oktober 2010 |  Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Manche meiner Schüler/innen sind in meinem Unterricht sehr unruhig und halten sich mitunter nicht an die vereinbarten Regeln. Ich versuche, meinen Unterricht handlungsorientiert und schülerzentriert zu machen. Viele meiner Kolleginnen/Kollegen unterrichten frontal und lehrerzentriert. Haben diese Dinge miteinander zu tun?

zum Beitrag: Anders als Kolleginnen/Kollegen?

Regeln in der Klasse aufstellen

23. Oktober 2010 |  Unterricht

Ich habe mit meinen Schülerinnen/Schülern (Pubertierende) Regeln erarbeitet, sie halten diese aber nicht ein, was kann ich tun?

zum Beitrag: Regeln in der Klasse aufstellen

Hilfe bei Verdacht auf autistisches Syndrom

15. September 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Wo kann ich Hilfe finden, wenn ich bei einem Kind den Verdacht auf ein "autistisches Syndrom" habe?

zum Beitrag: Hilfe bei Verdacht auf autistisches Syndrom

Neue Schulmodelle

26. Juni 2010 |  Unterricht

Es wird immer wieder von "Vorzeigeschulen" gesprochen, die auch in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern erfolgreich sind. Können Sie dazu Informationen geben?

zum Beitrag: Neue Schulmodelle

Mitschüler/innen als Hilfe für verhaltensauffällige Kinder?

7. Juni 2010 |  Unterricht Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

Kann man Mitschüler/innen als Hilfe und Unterstützung für verhaltensauffällige Kinder einbeziehen?

zum Beitrag: Mitschüler/innen als Hilfe für verhaltensauffällige Kinder?

Immer wieder ähnliches schwieriges Verhalten

7. Juni 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht

Warum zeigen viele verhaltensauffällige Kinder immer wieder ähnliches Verhalten, obwohl sie doch genau wissen müssten, dass sie damit anecken und Schwierigkeiten haben?

zum Beitrag: Immer wieder ähnliches schwieriges Verhalten

Autistisches Kind?

31. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit

In meiner Klasse habe ich ein Kind, dessen Verhalten für mich "autistisch" wirkt. Wohin kann ich wenden?

zum Beitrag: Autistisches Kind?

Der erste Schritt

31. Mai 2010 |  Erscheinungsformen der Verhaltensauffälligkeit Unterricht Erziehungsberechtigte/Institutionen

Was bezeichnen Sie als den ersten Schritt in der Auseinandersetzung mit einem schwierigen Kind?

zum Beitrag: Der erste Schritt